Eine Ausbildung mit vielen
Facetten!

Ausbildung zum

Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei CG TEC ist abwechslungsreich und in verschiedene Fachrichtungen gegliedert.

Daten & Fakten

Empfohlener Schulabschluss: mittlere Reife
Bildungsweg: dual (schulisch und betrieblich)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: werktags

Bunte Carbon-Stäbe
Unterschiedliche Carbonrohre

Allrounder in der Produktion │ Deine Aufgaben

Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen im Rahmen der Fachrichtung „Faserverbundtechnologie“ aus polymeren Werkstoffen und anderen Materialien Faserverbundbauteile her. Dabei begleitest du ein Produkt von der Idee bis zur Serienreife.

Du rüstest Maschinen, produzierst das Bauteil und führst qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Du lernst die zur Fertigung eines Bauteils benötigten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe kennen.

Du pflegst regen Kontakt mit Endkunden.

> Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Jetzt um einen Ausbildungsplatz für 2019 bewerben

> Industriekaufleute
Jetzt um einen Ausbildungsplatz für 2019 bewerben

> Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt um einen Ausbildungsplatz für 2019 bewerben

Vielseitig wie kaum ein anderer Beruf:

Zwei Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik in spe berichten …

„Das Beste an meiner Ausbildung bei CG TEC ist, dass ich alle Abteilungen durchlaufe. Zurzeit bin ich in der Schleiferei, am liebsten jedoch arbeite in der Qualitätssicherung. Warum ich mich für diese Ausbildung entschieden habe? Ich bin sehr technikaffin und liebe es, Dinge anzupacken. Daher habe ich vorher bereits ähnliche Jobs ausprobiert … zum Beispiel Mechaniker. Aber die Arbeit mit Carbon und Glasfaser hat Zukunft, ist abwechslungsreich und macht Spaß. Ich bereue meine Entscheidung bis heute nicht.“

Marvin Warter (19)

Azubi im ersten Lehrjahr

Marvin Warter
Max Ziemann

„Bevor ich Azubi bei CG TEC wurde, habe ich dort ein Praktikum gemacht. Während dieser Zeit merkte ich, dass ich Talent für Technik besitze und mir der Beruf Spaß macht. Am besten gefällt mir an der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker, dass ich in vielfältigen Bereichen tätig bin, sprich: die Entstehung eines Produkts von Anfang bis zum Ende miterlebe. Außerdem sichert mir der Werkstoff Carbon einen spannenden Arbeitsplatz mit Perspektive. Ich denke, ich werde auch nach meiner Lehrzeit bei CG TEC bleiben.“

Max Ziemann (18)

Azubi im ersten Lehrjahr

Das solltest du mitbringen │ Dein Profil

Willst du Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik werden, solltest du natürlich Lust auf den Beruf haben und gut in Mathe sein. Wenn du eigenverantwortlich unsere Angebote (Lerneinheiten, Prüfungsvorbereitung, Azubi-Tausch, BDS-Akademie und vieles mehr) aktiv nutzen möchtest, passt du perfekt zu CG TEC.

Darüber hinaus bringen dich bei uns folgende Eigenschaften weiter:
  • Motivation
  • Durchhaltevermögen
  • Aufgeschlossenheit
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität

Und was kommt nach der Ausbildung?

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) ist deine Karriere in trockenen Tüchern. Stichwort Fachkräftemangel: Viele Betriebe aus der Kunststoff- und Kautschukindustrie werden sich mit Sicherheit um dich reißen.

Aber warum in die Ferne schweifen? Da wir ausschließlich für den eigenen Bedarf ausbilden, haben wir bisher alle Azubis übernommen … wenn sie das möchten. Bei CG TEC profitierst du nicht nur von einem attraktiven Arbeitsplatz, sondern ebenso von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mach deinen Meister oder Techniker und setze anschließend ein Kunststoffstudium drauf. Wir unterstützen dich gerne.

CG TEC Mitarbeiter testet Fasern
Detailaufnahme Carbonstäbe mit Halterung
CG TEC Mitarbeiter klebt Rohre
Detailaufnahme Carbonstab

Noch Fragen oder bereits überzeugt?

Dann kontaktiere uns oder bewirb dich direkt um einen Ausbildungsplatz zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei CG TEC. Was genau während des Bewerbungsprozesses auf dich zukommt, erfährst du hier.

Das macht eine Ausbildung bei CG TEC aus:


Motivierte Azubis

Attraktive Vorteile

Eindeutiges Ziel

%

Die coolste Ausbildung

Ausbildung zum
Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung ist genau das Richtige für dich?
Ausbildung zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Das reicht dir nicht?

Folge uns auf Facebook und finde heraus, warum eine Ausbildung bei CG TEC genau das Richtige für dich ist.

Das Team der CG TEC vor Firmengebäude in Spalt

Worauf wartest du noch?

Die Suche nach einer coolen Ausbildung hat ein Ende!